Stärke Kooperationen
knistern Konflikte? kläre Konstruktiv!
– HOUSE OF MEDIATION

Sind Sie mit ähnlichen Herausforderungen beschäftigt?
Konflikte im B2B Bereich können massive Bremsen für Kooperation, Umsatz und Gewinnchancen von Unternehmen darstellen. Darum ist eine konstruktive Herangehensweise an solche Brennpunkte von essentieller Wichtigkeit.
Umgang mit Urheberrechten
Wollen Sie...
- …Schutz?
- …Gerechtigkeit?
- …Recht und Ordnung?
HOUSE OF MEDIATION ist für Sie da!
Umgang mit Marktabsprachen
Erwarten Sie...
- …Fairness?
- …Gerechtigkeit?
- …Rechtschaffenheit?
HOUSE OF MEDIATION ist für Sie da!
Umgang mit leeren Versprechen
Verlangen Sie...
- …Ehrlichkeit?
- …Aufrichtigkeit?
- …Verbindlichkeit?
HOUSE OF MEDIATION ist für Sie da!
Umgang mit Qualitätsmängeln
Brauchen Sie...?
- …Gründlichkeit?
- …Funktionalität?
- …Verbindlichkeit?
HOUSE OF MEDIATION ist für Sie da!
Umgang mit unerfüllten Zahlungszielen
Wollen Sie ...
- …Recht und Ordnung?
- …Wertschätzung?
Oder haben Sie finanzielle Sorgen?
HOUSE OF MEDIATION ist für Sie da!
Umgang mit verzögerten Leistungen
Brauchen Sie...
- …Pünktlichkeit?
- …Zuverlässigkeit?
- …Verbindlichkeit?
HOUSE OF MEDIATION ist für Sie da!
Erleben Sie mit Ihrer Firma in der Bewältigung von Konflikten folgendes?
Lange Gerichtsprozesse
Durch Berufungen und mehrere Instanzen dauert der Prozess lange an.
Großen Aufwand von Energie
Hohe Kosten
Bedingt befriedigende Vergleiche und Urteile
Kennen Sie das Verfahren der Mediation?

Was ist mein Ziel einer Mediation?
Pragmatische und Zukunftsorientierte Lösungen.
Wieso wollen Sie sich für eine Mediation entscheiden?
Beziehungsschonende Konfliktklärung
Zügige Konfliktklärung
Zukunftsgerichtete Lösungen
Schutz der Reputation
Mediation unterstützt ein seriöses öffentliches Bild, trotz Konflikt und gegebenenfalls möglicher Trennung langjähriger Geschäftspartner:innen, zu wahren. In ihr können Konfliktparteien miteinander besprechen, auf welche Art und Weise sie wie welche Aussagen an die Öffentlichkeit geben. Die Mediation ist ein vertrauliches Verfahren und nach §1 Satz 4 MediationsG sind Dritte ausschließlich mit Zustimmung aller Parteien erlaubt, sodass z. B. Vertreter:innen aus der Presse an der Mediation nicht teilnehmen können. Das ermöglicht die Wahrung eines guten Rufes für alle Parteien.
Veränderung oder Aufhebung bestehender Verträge
Durch Mediation können bestehende Verträge verändert oder aufgehoben werden. Zum Beispiel könnte ein Pachtverhältnis auf einem Firmengrund für die Vergrößerung der betrieblichen Anlagen zwischen Pächter:in und Pachtnehmer:in frühzeitig beendet werden. Für Mediationen gelten die Grundsätze der Erarbeitung von Lösungen im Sinne aller Beteiligten und die Erstellung des Mediationsvertrags auf Basis eines Konsens. Infolgedessen gibt Mediation Vertragsparteien einen Rahmen, Verträge im Einvernehmen aller Parteien zu verändern oder auch für nichtig zu erklären.
Positive Kapitalwirkung
Sicherheit über die Einhaltung der beschlossenen Mediationsvereinbarung
Sie möchten meine Dienstleistung in Anspruch nehmen?
Ihre PS auf die Straße bringen?
Es ist mir eine Ehre, Sie darin anzuleiten, eine Lösung für Ihren Konflikt zu finden.
Gut zu wissen:
Mediator:in ist eine ungeschützte Berufsbezeichnung.
Im Kontrast dazu ist der:die zertifizierte Mediator:in ein geschützter Begriff.
- Eine Lehre,
- Regelmäßige Fortbildungen,
- Fortlaufende Mediationsfälle
sind dazu die Voraussetzungen und der Titel verlischt bei nicht Einhaltung der Vorgaben nach dem MediationsG.