Mediation

Kontlikte erfolgreich klären mit
HOUSE OF MEDIATION

\

Mediation – ein bewährtes Verfahren für die Klärung von Konflikten

Mediation schafft einen geschützten Raum für die Beteiligten, sorgt für ein strukturiertes Verfahren bei der Bewältigung eines Konflikts, ermöglicht die Sichtweise des Konflikts aus verschiedenen Perspektiven und erzielt nachhaltige Inspiration für den Lösungsfindungsprozess.

In der Mediation erfahren Sie, unabhängig davon, welche Position Sie im Konflikt eingenommen haben, professionelle Unterstützung!

Willkommen bei HOUSE OF MEDIATION.

Privatmenschen

Was erreicht Konflikt­klärung für mich als Menschen?

"

Innerer Frieden

Pausen und Ruhephasen kann ich wieder frei nutzen und mich in ihnen erholen, anstatt in schwere Gedanken zu verfallen.

"

Planungs-Sicherheit

Über anstehende Schritte in meiner Konfliktbewältigung habe ich eine Entscheidung getroffen, kenne deren potentiellen Konsequenzen und bin mit diesen einverstanden.

"

Klarheit & Überblick

Professionelle Beziehungsgestaltung bekräftigt mich dahingehend, wer, wie und in welchem Maß an meinem Leben teilhaben soll.

"

Normalität

Gelöste Konflikte lassen mich selbstbewusster in meinen Alltag gehen.

Business

Was erreicht Konflikt­klärung für mein Unter­nehmen?

"

Fokus

Im Mittelpunkt des Geschäftsalltags steht die inhaltliche Komponente des Auftrages des Unternehmens.

"

Kooperation

Zuarbeiten laufen effizient und Synergien werden in Anspruch genommen.

"

Arbeitsklima

Empathie zwischen KollegInnen & PartnerInnen sorgt für ein gesundes, weil empathisches Arbeitsklima.

"

Transparenz

Auch unterschwellige Konflikte und Herausforderungen sind aufgedeckt und benannt.

"

Zusammenarbeit

Der Zugang zu relevanten Informationen sowie gegenseitige Unterstützung wird ermöglicht, da Missverständnisse ausgeräumt werden.

"

Rendite durch Reibung

Mittels Konfliktklärung steigt der Jahresüberschuss (siehe dazu: christianehuismans.de).

Potenzial­felder

Mögliche Szenarien für Mediation

1
Wirtschafts­mediation

Gesellschafter­­konflikte

Gestaltung des Unternehmens

  • Umgang mit Mehrdeutigkeiten in der Satzung
  • Politik von Kapitalmaßnahmen
  • Zukunft der Geschäftsführung

Gestaltung der Investitionsplanung

  • Umgang mit Wettbewerbsverboten und Geschäftschancen
  • Gestaltung der Gewinnausschüttung
  • Gestaltung neuer Projekte

Gestaltung der Trennung einer Gesellschaft

  • Zukunft der Aktiva (Umlaufvermögen, PP&E)
  • Umgang mit Kunden und Angestellten
  • Gestaltung der Repräsentation vor Mitbewerbern / Behörden / Versicherungen
Wirtschafts­mediation

B2B & B2C Konflikte

Gestaltung des Kooperationsabkommen

  • Gestaltung bürokratischer Hürden
  • Gestaltung der Qualitätssicherung
  • Umgang mit Lieferketten
  • Umgang mit geistigem Eigentum

Gestaltung des gemeinsamen Projekts

  • Umgang mit unerwarteten Kosten
  • Umgang mit Zielverfehlungen
  • Gestaltung der Verantwortlichkeiten

Konflikte bei Dienstleistungs- / Kauf- / Lieferverträgen

  • Umgang mit Schadensansprüchen
  • Umgang mit Rezensionen und anderweitiger öffentlichkeitswirksamer Nachrichten

Gestaltung der Vertragsauflösung

  • Umgang mit Restbeständen
  • Umgang mit sensiblen Daten
  • Gestaltung öffentlicher Statements
Wirtschafts­mediation

Inner­­betriebliche Konflikte

Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen

  • Art und Weise der Kommunikation
  • Umgang mit Flurfunk
  • Umgang mit Romanzen

Gestaltung der Arbeitsabläufe

  • Klärung von Aufgaben, Befugnissen, Verantwortlichkeiten, Kompetenzen, Deadlines, Vertretungsregelungen

Gestaltung der Arbeitsbedingungen

  • Arbeitszeit(modell)
  • Büro(ausstattung)
  • Urlaub, Gehalt, Abmahnung, Kündigung

Geschäftsführung und Betriebsrat

  • Gestaltung des Arbeitsschutzes
  • Gestaltung betrieblicher Vereinbarungen
  • Gestaltung des Sozialplans

Gestaltung individueller Bedürfnisse

  • Gestaltung der Religion im Arbeitsalltag
  • Umgang mit Privaten und Beruflichen (z.B. Kinderbetreuung)
  • Umgang mit Betriebsunfällen
Wirtschafts­mediation

Firmen­­gründung- und Schließung

Gestaltung des Gesellschaftsvertrags

  • Gestaltung der Firmenanteile
  • Gestaltung der Kapitalstruktur
  • Umgang mit Risiken
  • Gestaltung von Sonderrechten

Gestaltung der Unternehmensnachfolge

  • Art und Weise des Wechsels der Geschäftsführung
  • Umgang mit geschäftlichen/privaten Eigentum
  • Gestaltung von Schutzrechten (z.B. für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer)

Umgang mit Insolvenz

  • Zukunft des Unternehmens
  • Umgang mit Verbindlichkeiten
  • Umgang mit Arbeitsplätzen
  • Umgang mit geistigem Eigentum

Informieren Sie sich gerne über die Kostenseite von HOUSE OF MEDIATION

HOUSE OF MEDIATION

Kostenübersicht

Eine Mediation bepreist sich nach Stunden-, Halbtages-, Tagesbuchung und hybriden Buchungsformen.

Buchungssatz Kosten
Stundensatz 350,00€
50% Tagessatz (4 Stunden) 1300,00€
100% Tagessatz (8 Stunden) 2600,00€

 

Hinzu kommt eine einmalige Vorbereitungspauschale in Höhe von 200,00€. Spesen für Räumlichkeiten und Anreisekosten (außerhalb von München) sind individuell zu berücksichtigen.

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

HOUSE OF MEDIATION

Pro Bono Programm (Privatpersonen und Kleinunternehmen) 

Pro Monat wird ein Konflikt mit einem Streitwert von weniger als 10.000 Euro bzw. einem Umsatz von weniger als 50.000 Euro zu einer kostenfreien Mediation ausgeschrieben. Schreiben Sie dazu bitte eine E-Mail mit der Betreffzeile „Pro Bono Programm“.

Gerne genutzt von Gründerinnen und Gründern.

Felix-A. Seiterle, House Of Mediation

Kaufmannsehre

HOUSE OF MEDIATION

HOUSE OF MEDIATION verspricht bei seinen Leistungen:

  • Professionalität
    Für meine Kunden und Kundinnen bilde ich mich stetig und regelmäßig mittels Literatur, Tagungsreisen und engem Austausch zu Kollegen und Kolleginnen fort.
  • Seriosität
    In Aussagen und Handlungen erleben mich meine Kunden und Kundinnen authentisch und wahrhaftig.
  • Transparenz
    Meine Kunden und Kundinnen verfügen über sämtliche Informationen zu meinem Werdegang, meiner Qualifizierung und meinem Angebot, die sie jederzeit auf meiner Webseite einsehen können.

HOUSE OF MEDIATION steht für uneingeschränktes Engagement und vollste Kunden- und Kundinnenzufriedenheit.