HOUSE OF MEDIATION

Verstehen, was und wer dahinter steht

\
!
Über den Gründer

Felix-Alexander Seiterle

Wie ist HOUSE OF MEDIATION entstanden?

Bereits in meiner Kindheit belasteten mich leichte Auseinandersetzungen. Insbesondere wenn der Gegenstand des Konflikts ich war, obwohl ich eigentlich nichts damit zu tun hatte.  Erfahrungen prägen einen und so habe ich mich entschieden, meine Erfahrung zu nutzen und Mediator zu werden.

Obgleich einer starken Lernkurve bin ich vereinzelt ein Kind geblieben und möchte dann vor Disputen davonlaufen. In einem Rollstuhl sitzend, erweist sich das Davonlaufen allerdings von Haus aus als schwierig. Darum behaupte ich, dass mir ein ganz besonderer Zugang zu Konflikten geschenkt worden ist. Ich habe gelernt: Die Angst in einen Konflikt zu gehen, kann und sollte durchbrochen werden!

In der Mehrheit aller Konflikte liegt ein Mehrwert – das heißt eine Synthesemöglichkeit der verschiedenen Interessen, die darauf wartet, gehoben zu werden! Ich spreche aus Erfahrung, sich diese Chance nicht entgehen zu lassen, die Verbesserung des Lebensstandards ist es wert!

Ein Konflikt verdient unsere ganze Aufmerksamkeit.

Qualifikation

Neben meinen persönlichen Konflikt-Erfahrungen qualifizierte ich mich in über 200 Stunden zum Wirtschaftsmediator bei der IHK. Bei sich abwechselnden Dozentinnen und Dozenten erweitere ich meine Kenntnisse durch verschiedene Blickwinkel und Schwerpunkte.

Die geschlossene Gruppe an Teilnehmerinnen und Teilnehmern erlaubte einerseits die kontinuierliche Steigerung meiner Fähigkeiten ohne Unterbrechungen und andererseits das Vertrauen zu Selbstreflektion untereinander hinsichtlich herausfordernder Situationen aus der Praxis der Mediation.

Die unterschiedlichen Herkunftsberufe der Teilnehmerinnen und Teilnehmern gaben zudem Einblicke in die vielfältigen Einsatzbereiche für Mediationen.

Das Logo

HOUSE OF MEDIATION ist „Kopfarbeit“. Von der konstruktiven Arbeit mit meinem Konfliktparteien am runden Tisch der Mediation bis hin zur Gestaltung des Logos.

 

Die drei Rundbögen

Die Rundbögen repräsentieren die aus meiner Sicht essenziellen drei Größen, die den langfristigen Erfolg oder Misserfolg einer Klärung des Konflikts durch Mediation bestimmen.  

  • Konsens
  • Allparteilichkeit
  • Selbstbestimmung

Die vier Säulen

HOUSE OF MEDIATION steht auf vier Säulen, die die Motoren des Antriebs der Gründung und Weiterentwicklung des Unternehmens visualisieren.

  • Mut zur Entfaltung
  • Hunger auf Frieden
  • Durst nach Perfektion
  • Drang nach Fortschritt

Die Farbe Braun

Mit der Farbe Braun verbinde ich Wohlbefinden. Genauso wie ein Dach – HOUSE … – über dem Kopf, bedeutet Braun für mich auch Stabilität und Sicherheit. Braun ist die Farbe der Mutter Erde und ohne sie könnten wir nicht leben.

Mediationen gestalte ich nach diesen Grundsätzen!

Der Slogan

Kommt zeitnah.

Was ist bereits erreicht worden?

}

April 2025

1. Gastvortrag an der Technischen Hochschule Rosenheim

}

März 2024

1. Mediation

}

Oktober 2023

Offizielle Gründung

}

September 2023

1. Workshop im Kolpinghaus München