HOUSE OF MEDIATION

Verstehen, was und wer dahinter steht

\
!
Über den Gründer

Felix-Alexander Seiterle

Wie ist HOUSE OF MEDIATION entstanden?

Früher wollte ich immer die Welt im großen Maßstab verbessern. Dazu überlegte ich, welcher Beruf mir wohl besonders großen Einfluss verschaffen würde. Auch Universalgelehrter wollte ich werden, weil ich dachte, mit besonders großem Wissen könnte ich mein Ziel erreichen. Auf meinem Weg begegnete ich ebenso einer Frau, die sich selbst als Grauhexe bezeichnete. Manche Aussagen von ihr erfüllten sich, manche nicht.

Heute bin ich auf dem Stand: Ich kann die Welt nicht im Großen verändern, aber ich kann unabhängig von meinem Beruf, Wissen und/oder übernatürlichen Fähigkeiten kleine Steine ins Rollen bringen, welche einen Dominoeffekt auslösen. HOUSE OF MEDIATION mit der Klärung von Konflikten ist hierzu der richtige Weg für mich.

!

Die Vision

Konflikte wahrnehmen, ansprechen und konstruktiv lösen!

Meine Vision ist Konflikte wahrzunehmen, anzusprechen und konstruktiv zu lösen.  Konflikte sind weder negativ noch positiv, sondern wertfrei. Eine Meinungsverschiedenheit ist der Ursprung eines Konflikts, genau genommen ist die Meinungsverschiedenheit der Konflikt. Der Umgang mit dieser Meinungsverschiedenheit lässt uns destruktiv oder konstruktiv miteinander sprechen und umgehen – lässt uns leiden oder wachsen.

Ich räume ein, im Alltag gleicht die zwischenmenschliche Beziehung zweier oder mehrerer Menschen im Konflikt meist verbrannter Erde. Es kostet Kraft und Energie, neu zu säen. Genauso wie es Kraft und Energie kostet, zerstörte Beziehungen wieder herzustellen und neu aufzubauen. Gleichzeitig ist diese verbrannte Erde besonders reich an Nährstoffen und eine neue Saat blüht darauf herrlicher als die alte.

Diesen Gedanken stetig auszubauen, nachhaltig zu etablieren und darum Konflikte gesellschaftsfähig machen ist meine Vision mit HOUSE OF MEDIATION!

Das Logo

HOUSE OF MEDIATION ist „Kopfarbeit“. Von der konstruktiven Arbeit mit meinem Konfliktparteien am runden Tisch der Mediation bis hin zur Gestaltung des Logos.

 

Die drei Rundbögen

Die Rundbögen repräsentieren die aus meiner Sicht essenziellen drei Größen, die den langfristigen Erfolg oder Misserfolg einer Klärung des Konflikts durch Mediation bestimmen.

  • Konsens
  • Allparteilichkeit
  • Selbstbestimmung

Die vier Säulen

HOUSE OF MEDIATION steht auf vier Säulen, die die Motoren des Antriebs der Gründung und Weiterentwicklung des Unternehmens visualisieren.

  • Mut zur Entfaltung
  • Hunger auf Frieden
  • Durst nach Perfektion
  • Drang nach Fortschritt

Die Farbe Braun

Mit der Farbe Braun verbinde ich Wohlbefinden. Genauso wie ein Dach über dem Kopf oder ein HOUSE, bedeutet Braun für mich auch Stabilität und Sicherheit. Braun ist die Farbe der Mutter Erde und ohne sie könnten wir nicht leben.

Mediationen gestalte ich nach diesen Grundsätzen!

„Go for peace and grace to mediation!“

Ein Slogan mit Appellcharakter

HOUSE OF MEDIATION ist ein Verfechter von konstruktiven Konflikten. Im Kontrast dazu beobachten wir im Alltag häufig destruktive Konflikte und Gewalt. Der Slogan appelliert daran, Konflikte mit Würde auszutragen. Sie zum Beispiel mittels Mediation friedlich zu lösen und vielleicht auch manchmal gnädig zu sich selbst sowie der anderen Person zu sein.

Was ist bereits erreicht worden?

}

April 2025

1. Gastvortrag an der Technischen Hochschule Rosenheim

}

März 2024

1. Mediation

}

Oktober 2023

Offizielle Gründung

}

September 2023

1. Workshop im Kolpinghaus München